4 Wochen Malta - Ein Resume

Unsere Auszubildende Michelle hat dieses Jahr an diesem Programm teilgenommen und war vom 31.10. bis zum 27.11.2021 auf dem wunderschönen Malta.

Wir wollten natürlich wissen, wie es ihr gefallen hat…

 

„Hallo zusammen,

ich habe im Herbst diesen Jahres am Erasmus + Programm teilgenommen und für 4 Wochen in Malta gelebt. In der ersten Woche habe ich an einem Sprachkurs von der European School of Englisch teilgenommen.  Dieser war ideal auf unsere individuellen Sprachkenntnisse angepasst und hat uns perfekt für die weiteren Wochen vorbereitet. Die restlichen drei Wochen habe ich bei Tools & Handware gearbeitet. T&H ist Maltas größter Werkzeughändler. Eingesetzt war ich in der Vertriebs-/ & Marketingabteilung, dort durfte ich Angebote schreiben, die Website kontrollieren, Produkte auf die Website hinzufügen, Rechnungen prüfen und noch vieles mehr.

 

Michelle bei T&HMalta

Nach diesen 4 wunderschönen und erlebnisreichen Wochen kann ich nur jedem ans Herz legen an solch einem Programm teilzunehmen.“

2021 und das Abenteuer Ausbildung beginnt von neuem...

Unsere Auszubildenden 2021

Auch zum 01. September 2021 durfte die SAND Profile GmbH wieder neue Auszubildende begrüßen.

Aufgeregt waren Sie ganz sicher, die 19 neuen Azubis im Alter zwischen 15 und 28 Jahren, die sich am 01.09.21 pünktlich um 8.30 Uhr bei der SAND Profile GmbH einfanden, um ihre Ausbildung als Industriekaufmann oder Industriekauffrau, Fachkraft für Lagerlogistik, Werkzeugmechaniker oder Maschinen- und Anlagenführer zu starten.


Nach einem informativen Programm aus verschiedenen Präsentationen sowie der Sicherheits- und Brandschutzeinweisung am Vormittag ging es nach dem italienischen Mittagessen einmal auf Besichtigungstour durch die Firma. Anschließend stellte sich die JAV den neuen Azubis vor. Da aus Platzgründen keine weiteren Azubis zur Vorstellungsrunde dazukommen konnten, hatte die JAV einen kleinen Film gedreht, in dem sich die bereits „alten Hasen“ den „Neuen“ vorstellten. Nach Schulungen zu IT-Systemen am Nachmittag und Ausgabe der Arbeitskleidung endete der 1. Ausbildungstag gegen 15.30 Uhr. Der Input am ersten Tag war da auch wirklich genug!

Am nächsten Tag ging es dann für die 19 Auszubildenden in die verschiedenen Abteilungen, wo sie die ersten Kollegen und ihren Arbeitsplatz beschnuppern durften.

Wir wünschen allen einen guten Start und freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit!

Abenteuer Ausbildung - Es geht in die nächste Runde

Begrüßung der neuen Azubis 2020

Am Dienstag, dem 1. September haben sich bei uns um 8.30 Uhr die 12 neuen Azubis der SAND Profile GmbH eingefunden, um das Abenteuer Ausbildung mit uns gemeinsam zu starten. Unser Fokus lag besonders auf gegenseitigem Beschnuppern sowie einem persönlichen und informativen Einstieg in die jeweiligen Ausbildungsberufe der Industriekaufleute, Produktdesigner, Verfahrensmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer sowie Fachlageristen.

Tische wurden mit Mindestabstand in der Kantine aufgestellt, der Projektor angeschlossen, Infomaterial bereit gelegt sowie natürlich ein leckeres (jedoch COVID-19- Richtlinien bedingtes, abgepacktes) Frühstücksbuffet vorbereitet. Alles war READY TO GO! Unsere 12 neuen SAND-Familienmitglieder Dana Gerlach, Hasanbasri Sali, Jeremy Kaiser, Julia Erkenbölling, Lena Backes, Marcel Merker, Michael Kennedy, Michelle Häring, Petek Tigrak, Philipp Wiebe, Robin Zahn sowie Tiffany Sperl wurden erst einmal herzlich bei uns von Personalerin Julia Böhringer willkommen geheißen. Eine anschließende Begrüßungsrunde machte schließlich jeden mit jedem bekannt. Nach einer Firmenpräsentation übernahm Marcus Dörste die Sicherheitsunterweisung und Sascha Eisert die Brandschutzschulung – denn Sicherheit wird bei uns GROßGESCHRIEBEN und zwar nicht nur während Corona. Dann meldete sich so langsam der Hunger, weshalb eine große Sammelbestellung beim Italiener nicht lange auf sich warten ließ.

Nach der Mittagspause übernahm Frank Bäcker, CTO von SAND Profile GmbH die Führung über das Firmengelände. Nach dem Rundgang fanden sich alle wieder in der Kantine ein, um den spannenden Schilderungen der „älteren“ Azubis zu lauschen. Alltagserfahrungen, Berufserläuterungen und das Vorstellen der verschiedenen Abteilungen wurden von unseren „Großen“ dabei zum Besten gegeben. So bekamen unsere „Neulinge“ einen persönlichen und großzügigen Einblick in ihren Ausbildungsberuf und den Arbeitsalltag, der sie ab sofort erwartet.

Die Alten begrüßen die Neuen

Am nächsten Tag wurden noch weitere Schulungen gegeben. Die Azubis lernten wie man das Berichtsheft richtig führt, wie das Online-Zeitsystem der Firma funktioniert und noch weitere „organisatorischen Fragen“ geklärt. Nach all dieser Informationsflut kann der aufregende, neue Lebensabschnitt unserer neuen Kollegen beginnen. Wir freuen uns sehr auf die spannende Zeit und Zusammenarbeit und heißen alle Azubis bei uns in der Familie SAND Profile GmbH herzlich willkommen!

Ein Tag bei Linde

Was eignet sich besser für eine Firmenbesichtigung als Einblicke in einen erfolgreichen heimischen Betrieb? Am Freitag, dem 28.2. und am Montag dem 2.3. durften die SAND Profile Azubis mal einen genaueren Blick in die Firma Linde werfen.

12 Azubis haben mit Herrn Wissel (siehe Bild unten) am Freitag und 22 mit Frau Böhringer (siehe Bild oben) den Betrieb Linde genauer unter die Lupe genommen. Zu Beginn wurde den Besuchern erst einmal ein Film im Linde Welcome Center vorgeführt. Darin wurde über die spannende Geschichte von Linde berichtet, sowie auch die aktuelle Situation geschildert wie beispielsweise Mitarbeiterzahlen. Danach ging es los auf Entdeckertour. Die Azubis wurden durch das Werk II in Nilkheim sowie das Ausbildungszentrum geführt und haben so ganz persönliche Einblicke bekommen. Natürlich durfte ein Mittagessen in der Linde-Kantine nicht fehlen!

Während der Betriebsbesichtigung wurden viele Schritte der Produktion genauer vorgestellt und erklärt. So bekamen die Besucher genauere Eindrücke über die einzelnen Staplerteile wie den Hubmast, die Weiterverarbeitung wie die Lackierung in der Kabine sowie die Endmontage der Elektro- und Verbrenner-Stapler.

Ein spannender Tag mit vielen coolen Eindrücken - SAND Profile möchte im Namen aller Azubis Linde für die Kooperation und Gastfreundschaft danken!

4 Wochen auf Malta

Malta

Am 19.02.2020 haben wir als Ausbildungsbetrieb von der Berufsschule II in Aschaffenburg das EU-Label „Erasmus + Ausbildungspartner“ verliehen bekommen. Diese Gelegenheit nutzen wir gerne, um das Programm einmal kurz vorzustellen und genauere Einblicke zu geben...

Was ist Erasmus + ?

Zunächst einmal zur Erklärung, um was es sich genau handelt: Erastmus+ ist ein von der EU gefördertes Programm, welches den Auszubildenden die Möglichkeit bietet während ihrer Ausbildung ein Praktikum in Großbritannien bzw. Malta zu absolvieren.

Unsere Auszubildende Alexandra hat an diesem Programm teilgenommen und war Ende letzten Jahres im wunderschönen Malta. 

Wir wollten natürlich wissen, wie es ihr gefallen hat…

„Ende Oktober bis Ende November 2019 habe ich im Rahmen des Erasmus + Programms in Malta gelebt und gearbeitet. Die erste Woche hatte ich einen Englisch-Sprachkurs, der mich auf meine weitere Zeit optimal vorbereitete. Die restlichen drei Wochen habe ich in einem Hotel gearbeitet. Dort war ich in der Buchhaltung, Personalabteilung und an der Rezeption tätig. In dieser Zeit habe ich viele Erfahrungen in Bezug auf meine Persönlichkeit, die Arbeitsmentalität in anderen Ländern und die Kultur in Malta machen dürfen. Ich kann es nur jedem wärmstens empfehlen an diesem Programm teilzunehmen. Es war eine großartige Zeit für mich.“

Alexandra auf Malta

Als Ausbildungsbetrieb ist es uns eine große Freude, unseren Auszubildenden diese Möglichkeiten zur eröffnen. Wir freuen uns, dass Alexandra dieses tolle Erlebnis machen konnte und sind gespannt darauf, welche Geschichten unsere zukünftigen "Erasmus+ -Teilnehmer" so alles erzählen werden... 

Tischkicker Turnier und so...

Azubi-Programm während der Herbstferien....hier war so einiges los die Woche....

Am Montag veranstalteten wir unser langersehntes Tischkickerturnier. Den Kicker hatten die Azubis im Frühjahr im Rahmen eines Projekts selbst gebaut. Acht Teams traten in mehreren Runden gegeneinander an. Als Gewinner ging das Team von Nusret und Mario hervor. Es gab natürlich einen Pokal! Wir danken Nusret für die kurzfristige Organisation des Turniers.

Außerdem fand am Dienstag unser von der JAV organisiertes Azubi-Frühstück statt. Bilder / Videso hierzu findet ihr auf unserem Instagram-Account.

Am Mittwoch traf sich die erste Gruppe Azubis, um für das Programm für die Weihnachtsfeier zu proben. Es bleibt spannend.....

Verfolge die Aktivitäten unserer Azubis auf unserem Instagram-Account sandprofile_azubis